Seit 1914 vermehrt sich im Deutschen Reich die Geldmenge und führte zur Geldentwertung und verminderter Kaufkraft. 1923 kommt es schließlich zur Hyperinflation und die Preise steigen ins Unermessliche.

>> Mehr dazu

Weihnachten 1944 – Konstanz St. Johann Mutter- und Kindheim

Ganz unter Eindruck der anhaltenden Kriegsgeschehen seit dem 24. Februar 2022 und tausender Flüchtigen aus der Ukraine, die eine Bleibe in Deutschland suchen, gehen die Gedanken 80 Jahre zurück.

>> Mehr dazu

2012                                                                                                                            2022

Die Jahre fliegen nur so dahin! Nun sind wir, die Stiftung und alle ihre Mitstreiter im 10ten Jahr unserer Zeit- und Fotodokumentationen.
Mit ihm, Hermann Benkowitz, fing alles an und damit die Neugier, die Recherchen, Analysen, Zeitgeschichte kennenlernen u. v. m. 

>> Mehr dazu

Boeing 747-121 Clipper Morning Light im März 1970

Im Dezember 2022 hat die allerletzte Boeing 747 das Werk Everett, Seattle, verlassen. Sie wird im Januar 2023 nach Testflügen und Lackierung an die Fluglinie Atlas Air, die Kühne & Nagel betreibt, ausgeliefert. Kurz nach dem Jahreswechsel endet eine Ära. Boeing liefert im Januar die letzte je gebaute Boeing 747-8 aus – und damit auch den allerletzten Jumbo-Jet. In 54 Jahren baute der Flugzeughersteller 1574 Exemplare des legendären Doppelstöckers.

>> Mehr dazu

Nach oben