Winterspiel auf dem Bodenseerücken

OMIKRON wird das Wort des Winters 2021/2022.

Konstruktives Mitwirken ist gefragt. Wir schöpfen dabei aus unseren Fähigkeiten wie Ausdauer, Durchhaltevermögen, Mut, Haltung, Fähigkeiten, die wir schon intensiv und langanhaltend abgerufen hatten und weiterhin einsetzen werden.

>> Mehr dazu

Screenshot aus der Website der Stiftung

Familiengeschichte ist auch Zeitgeschichte, lebensnah, authentisch.

Die Dagmar Stange Stiftung für Zeit- und Fotodokumentation wurde im August 2012 als gemeinnützige Stiftung mit Sitz in Kreuzlingen/Thurgau, Schweiz errichtet. Die Stiftung hat den Zeck, gelebte und erlebte Zeitgeschehnisse anhand von Familienerlebnissen für die nachfolgenden Generationen festzuhalten. (Auszug aus der Stiftungsurkunde)

>> Mehr dazu

Ermatingen Thurgau, Schweiz

Beweglich wie das Wasser, geschichtsgebunden wie die Region.

Die Historie unserer verschiedenen Heimaten führen uns in die Vergangenheit neuer Regionen und wir stöbern, forschen und nehmen Bezug zu unseren eigenen Familiengeschichten.

>> Mehr dazu

Nach dem Kriegsende sind die Familienmitglieder durch Flucht und Vertreibung in Deutschland verstreut, die Männer in Gefangenschaft. Durch ihren regen Briefwechsel über die „zentrale Kommunikationsstelle der Familien“ Ursula und Mutter Hedwig Benkowitz in Frankfurt erfahren wir im ersten Friedensjahr nach dem sechs Jahre dauernden Zweiten Weltkrieg über die Nöte, den Hunger, die Leiden und Schwierigkeiten, in den fremden deutschen besetzten Bundesländern – im eigenen Land – Fuß zu fassen.

>> Mehr dazu

St. Petersburg Blutskirche aus den 1880ern

Millionen von Ausländern kommen jedes Jahr nach St. Petersburg. Am Newski-Prospekt ist kaum ein Durchkommen zwischen den weltberühmten Museen, Cafés und Stadtpalästen aus dem 19. Jahrhundert. Dass die Flaniermeile aber vor acht Jahrzehnten vom Krieg verheert wurde, ist inmitten ihrer heutigen Pracht nur schwer vorstellbar.
Am 8. September 1941 wurde Schlüsselburg am Ladoga-See nach schweren Kämpfen von der deutschen Wehrmacht eingenommen.

>> Mehr dazu

Nach oben